Offener Raum - Offene Gesellschaft

Der Moderne Kunstverein e.V. (MKV) versteht Kunst als Motor gesellschaftlicher Teilhabe. Wir schaffen offene Räume – ob in Flüchtlingsunterkünften, Schulen, Jugendzentren, im öffentlichen Raum –, in denen Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam malen, bauen, drucken, sprühen und neue Perspektiven entdecken. Unsere Arbeit umfasst partizipative Kunst‑, Design‑ und Architekturprojekte, inspirierende Workshops und Vorträge, das MKV Mobil als rollendes Atelier sowie langfristige Kunstpatenschaften für Kinder und Jugendliche.

Unser Ziel ist einfach formuliert: Kunst für alle und Begegnung auf Augenhöhe. Dazu senken wir Zugangshürden, bringen Material und Know‑how mit und begleiten kreative Prozesse so, dass jede:r Selbstwirksamkeit erlebt. Gleichzeitig nutzen wir die Kraft der Kunst, um Dialoge anzustoßen und gesellschaftliche Veränderungen sichtbar zu machen.

 

Wie alles begann

UNSERE PROJEKTE