Workshops
& Vorträge

Unsere Vorträge geben Einblicke in die Praxis sozial engagierter Kunst: Wir berichten von Erfolgen und Stolpersteinen, zeigen Fallstudien aus Projekten wie »Offenbach zeigt Gesicht« oder den Kunstpatenschaften und diskutieren, wie Kunst, Design und Musik Brücken zwischen Milieus bauen können. Die Formate reichen von 20‑minütigen Keynotes bis zu abendfüllenden Impulsen.

In unseren Workshops geht es ums Machen: In kleinen Gruppen entwickeln wir Ideen, probieren Techniken aus und bauen erste Entwürfe. Ob Abend-Workshop, ganzer Seminartag oder mehrtägige Werkstatt – Dauer und Format richten wir ganz nach euren Möglichkeiten aus. Arbeiten können wir in unserer MKV‑Kunsthalle in Freiburg oder direkt bei euch vor Ort.

Ziel aller Formate ist es, Kreativität als Werkzeug sozialer Innovation erlebbar zu machen und Teilnehmende zu ermutigen, eigene Projekte anzustoßen.

 

IMPULSE, DIE BRÜCKEN BAUEN

Unsere Formate verbinden künstlerische Praxis mit sozialer Innovation. Ob 20‑minütige Keynote, halbtägiger Crashkurs oder mehrtägiges Bootcamp – wir passen Inhalt und Umfang flexibel an Ihre Ziele an und bringen Material, Erfahrung und Begeisterung mit. Gemeinsam entwickeln wir Interventionen, die wirken und nachhallen. Fragen Sie uns.


ANFRAGEN